Datenschutz

Ihre Daten so wichtig.

Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachfolgend informieren wir Sie detailliert über den Umgang mit Ihren Daten.

Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) sowie Ihre IP-Adresse und ggf. Standortinformationen zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), die Sie durch das Absenden des Formulars erteilen. Sie haben das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ein Widerruf berührt die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung nicht.

Speicherdauer

Die über das Kontaktformular übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit über das Kontaktformular an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Server-Log-Dateien

Die Provider der Seiten und des Servers für die Kontaktanfragen erheben und speichern automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Google reCAPTCHA v3

Wir nutzen "Google reCAPTCHA v3" (im Folgenden "reCAPTCHA") auf der Kontaktseite. Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland ("Google").

reCAPTCHA soll überprüfen, ob die Dateneingabe im Kontaktformular durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt, sobald der Websitebesucher seine Zustimmung erteilt. Für die Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z.B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund ab. Websitebesucher werden nicht gesondert darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

reCAPTCHA setzt eigene Cookies auf Ihrem Gerät, wie das _GRECAPTCHA-Cookie, um eine Nutzer-Identifikationsnummer zu speichern und Ihre Interaktionen zu verfolgen. Zudem kann reCAPTCHA auf bereits vorhandene Google-Cookies zugreifen, sofern Sie bei Google angemeldet sind, um eine umfassendere Risikoanalyse zu ermöglichen.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Spionage und vor SPAM zu schützen.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter:  https://policies.google.com/privacy?hl=de und den Nutzungsbedingungen von Google unter:  https://policies.google.com/terms?hl=de

Server für Kontaktanfragen

Wir benutzen einen speziellen Server mit dem wir Ihre Kontaktanfragen weiterleiten. Dieser Server erstellt ebenfalls Log-Dateien (s.o.)

Ansprechpartner

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten sowie Widerruf erteilter Einwilligungen benutzen Sie bitte das Kontaktformular.

Stand: Juni 2025